Deutsch
Vita
seit 04/2018 | Professur für Mathematik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd |
---|---|
seit 01/2020 | Freiberufliche Tätigkeit KLEE - Prof. Dr. Silke Ladel - Entwicklung, Beratung, Zertifizierung |
seit 12/2019 | Adjunct Professor in the Griffith Institue for Educational Research, Griffith University Queensland, Australia |
seit 10/2018 |
Direktorin des Instituts für Mathematik & Informatik sowie Fachbereichsleiterin der Abteilung Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd |
2012 - 2018 | Universitätsprofessur Didaktik der Primarstufe, Schwerpunkt Mathematik an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken |
2016 - 2017 | KLEE-Zertifikatskurs zum "Lehren und Lernen mit digitalen Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe an der Akademie für Innovative Bildung und Management (aim) Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH |
2015-2019 | Partnerin von KLEE (Kreativ Lernen - Erfolg Erleben) - Dr. Knopf & Dr. Ladel Partnerschaft |
seit 2015 | Lehrauftrag an der TUCed (TU Chemnitz education) - Institut für Weiterbildung GmbH im M.A.-Studienprogramm Integrative Lerntherapie |
2017 | Auszeichnung zur MINT-Ehrenbotschafterin |
2012 - 2013
|
Professeur Associé an der Universität Luxemburg |
2011 - 2012 |
Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg im Studiengang Frühkindliche und Elementarbildung
|
2010 - 2012 |
Akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe im Institut für Mathematik und Informatik (Lehre, Betreuung von Schulpraktika, wissenschaftliche Mitarbeit) zur Habilitation
|
2009 | Abschluss der Promotion |
2006 - 2010 | Akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd im Institut für Mathematik und Informatik (Lehre, Betreuung von Schulpraktika, wissenschaftliche Mitarbeit) |
2006 - 2008 | Fortbildung zur Fortbildnerin an der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen an der Akademie Comburg |
2006 | Abschluss zur Diplom-Pädagogin (mit dem Schwerpunkt Mathematik) |
2005 - 2006 | Abgeordnete Lehrerin an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd im Institut für Mathematik und Informatik (Lehre, Betreuung von Schulpraktika) |
2002 - 2005 | Mentorin für Blockpraktikanten und Referendare |
2001 - 2005 | Schuldienst |
2001 | Zweite Staatsexamensprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GHS) Schwäbisch Gmünd |
1999 | Erste Staatsexamensprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen (mit den Fächern Mathematik, Heimat- und Sachunterricht, Anfangsunterricht) an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd |
Funktionen und Komiteearbeit
seit 2019 |
Mentorin im Christine de Pizan Mentoring-Programm der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
---|---|
seit 2018 | Senatsbeauftragte für den Hochschulpreis der Sparkassenstiftung |
seit 2018 | ICME-14: Cochair of TSG 24: The Role and the Use of Technology in the Teaching and Learning of Mathematics at Primary Level |
seit 2017 | Mitglied im wissenschaftlichen Stiftungsbeirat der Stiftung Rechnen |
2017-2018 | Mitglied der Ad-hoc AG Lehrerbildung und Digitalisierung des Hochschulforums Digitalisierung |
2017-2018 | Mitglied im "Digitalisierungsforum Saar" (Arbeitsgruppe Bildung) der saarländischen Staatskanzlei |
2016 |
ICME-13: Team member of TSG 40: Use of technology in primary mathematics education
|
2015-2018 | Mitglied im Beirat der Deutschen Telekom-Stiftung für Digitales Lernen Grundschule |
seit 2014 | Mentorin der MenTa - Nachwuchsförderung an der PH Freiburg |
2014-2018 | DZLM Länderkoordinatorin für die Primarschulen im Saarland |
2012-2017 | Leitung von Moderierten Sektionen zu Digitalen Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe auf GDM-Tagungen (gemeinsam mit Christof Schreiber) |
2006-2017 | Leitung der Arbeitsgruppe PriMaMedien - „Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe“ (http://www.pri-ma-medien.de), gemeinsam mit Christof Schreiber |
Gutachtertätigkeiten
IJMTL - International Journal For Mathematics Teaching and Learning (Member of the board) |
IJTME - The International Journal for Technology in Mathematics Education |
PH Bern - Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation |
Listenplätze
12/2017 | W3-Professur für Mathematik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd (Listenplatz 1) |
---|---|
04/2015 | W3-Professur für Didaktik der Mathematik mit dem Schwerpunkt Primarstufe an der Universität Kassel (Listenplatz 3) |
08/2012 |
W3-Professur für Didaktik der Primarstufe, Schwerpunkt Mathematik an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken (Listenplatz 1)
|
03/2011 |
W2-Professur für Didaktik der Mathematik, Schwerpunkt Grundschule an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Listenplatz 2)
|