Titel | "Cu l8ter - Cu2 :-)" - Was Kinder aus der SMS-Kommunikation lernen können. |
Medientyp | Zeitschriftenartikel |
Jahr | 2015 |
Autoren | Kihm, P, Knopf, J, Ladel, S |
Zeitschrift | Grundschulunterricht Mathematik |
Volume | 1 |
Seiten | 19-22 |
Herausgeber | Oldenbourg Schulbuchverlag |
Zusammenfassung | Die glühenden Handy-Tasten verraten es: SMS-Nachrichten sind aus der alltäglichen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Der Wunsch, das Tippen langer Wörter und Sätze zu vermeiden, erweckte mit der Zeit das Bedürfnis nach einer neuen Sprachform, die es ermöglicht, schneller zu schreiben. Dieses Ziel realisieren SMS-Schreiber etwa durch faszinierende Verbindungen aus Zahlzeichen und Buchstaben. ... |
Nicht definiert